Teatralix der sich Zurückhaltende

Brillanten zum GU, (28.4.138) - 175

Horst-Ullrich Deutschmann, 89 J., gest. 15.8.160

Rt Teatralix

Horst-Ullrich Deutschmann wurde am 28. Januar 1930 in Blumberg geboren. Den zweiten Weltkrieg hat er als Jugendlicher erleben müssen, was sich tief in seine Seele eingebrannt hat. Woimmer es ging wurde er es nicht leid zu betonen, dass sich die Schrecken des Krieges nie wiederholen dürften.

Beruflich hat Horst-Ullrich eine Ausbildung zum Druckingenieur gemacht. In diesem Beruf arbeitete er zunächst angestellt, später selbständig bis ins hohe Alter hinein.

Sein schlaraffischer Weg begann am 28.4.138 mit der Kugelung zum Knappen 195 im Reych Lietzowia, und a.U. 140 fand die Erhebung zum Jk Horst-Ullrich statt. Am 17. im Hornung a.U. 141 wurde er dann zum Rt Teatralix der sich Zurückhaltende geschlagen. In der Lietzowia übte er viele Funktionen aus.

Am 2. im Lethemond a.U. 148 wurde er dann Sasse des Reyches Potsdamia und bekleidete hier zahlreiche Ämbter, u.a. Reychsschwertträger, Truchseß und Herold. Als Hofmaler hat er viele Jahrungen das Schmierbuch der Potsdamia mit seinen gelungenen, pointierten Fechsungen verschönt, wofür er u.a. den Orden "Reychshofmaler am Bande" erhielt. Aufgrund des gesundheitlichen Zustandes seiner Burgfrau konnte er in der letzten Winterung dann nur noch selten an den Sippungen teilnehmen. Noch am 5. im Hornung a.U. 160 erhielt er aus der Hand unseres Sprengelfürsten und ASR Rt Genusso (3) den Brillanten zum Großursippenorden.

Am 15. im Heumond a.U. 160 hat Rt Teatralix dann den einsamen Ritt in die lichten Gefilde Ahalls angetreten. An der profanen Trauerfeier, bei der auch seine schlaraffischen Verdienste gewürdigt wurden, nahmen zahlreichen Sassen der Potsdamia und Lietzowia teil. Wir werden Rt Teatralix als treuen Schlaraffenbruder nicht vergessen.

 

 

 

>> zurück